Lang ist es her seit dem ich mich das letzte mal als SEO Evangelist zu Wort gemeldet habe, es muss so Ende 2011 gewesen sein. In der Zeit wurde ich schon oft gefragt was ich die letzten Jahre so getrieben habe … könnte ich dir nun ins kleinste Detail erzählen, mache ich aber nicht, denn sonst müsste ich dich anschliessend atomisieren …
Zu Urzeiten des Webs…
…war ich schon Admin beim vlib (WWW Vitual Library [VL]), dem ältesten Katalog des Internets. Dieser wurde noch höchstpersönlich vom Vater des Internets (Sir Tim Berners-Lee) im Jahre 1991 in CERN (Genf) gestartet. Dieses historisch gewachsene Verzeichnis war damals so ziemlich das Stärkste, was das Internet zu bieten hatte, zu dem noch völlig unbekannt (ausser in der akademischen/Universitätswelt). Wer sich noch an die alten „Goldrausch-PageRank-Zeiten“ erinnern kann, mit einem Link diesen Verzeichnisses konnte man jede beliebe Seite von heute auf morgen einen PageRank von 8 verpassen. Doch die Zeiten sind längst vorbei, auch das vlib hat Federn gelassen über die Jahre…
Sex sell’s & der potente SEO …
Als „potenter SEO“ schrecke ich natürlich auch nicht vor der Königsklasse zurück, du fragst welche das ist? Na die kleinen lustigen blauen Pillen (nein nicht die vom Morpheus) sondern: V1agra!
Wieso? Wie jetzt, wieso? > Weil ich es kann, oder wieso Königklasse? Ganz einfach, es ist das mit Abstand am härtesten umkämpfte Keyword und nicht nur von der „hellen Seite“, auf diesem Markt tummelte sich alles was „irgendwie in Internet“ macht, von Marketing-Fuzzies, über Cracker, Spamer, etc…
Die Frage nach dem „Warum“ erübrigt sich eigentlich, denn es geht dabei um richtig viel Geld. Nur mal um eine Kleinigkeit in den Raum zu werfen… Eine miese Seite (die nur ein simples Werbebanner zu einem entsprechenden Shop hat) auf Platz SECHS verdient ca. 1.000,- pro Tag. Damit euch nicht schwindelig wird, erspart euch am besten die Gedankenspiele, was eine gute Seite in den Top5 verdient… Was erschwerend zu diesem Thema hinzukommt ist der Splien von Tante G., wenn es um „medizinische Aspekte“ geht, da wird noch einmal ganz besonders ein Auge drauf geworfen. Beispielsweise gibts es für Quality Rater spezielle interne Anweisungen, da heisst es u.a. „Würden Sie dieser Seite Ihr Leben anvertrauen?“ (sinngemäß) und da eh jeder Glücksritter mit seinem geheimen Voodoo-Wissen ein Stückchen der Wunderpille ab haben wollte, waren die Suchergebnisse immer sehr oft diversen Spam-Attacken ausgesetzt dementsprechend von Tante G. auch immer besonders beäugt und häufig auch „manuell korrigiert“….
Mit anderen Wort, wer es schaffte mit seiner Seite eine Woche auf der ersten Seite zu stehen, hatte nicht nur nen Haufen Geld verdient, sondern zudem den Respekt und die Anerkennung seiner Branchenkollegen. Doch mir gings ja nicht um simples Spamen, nein ich bin noch etliche Schritte weitergegangen, ich habe für den Sektor tatsächlich einen Klienten angenommen (weil es mich zu der Zeit einfach reizte), d.h. es kann/darf kein stupides Spamobjekt sein, solide und dauerhaft sollte es sein.
Wo ich mit der Seite „fertig“ war, nicht nur „Viagra“ (inkl. div. Unterbegriffe) war (ist) dauerhaft auf Seite 1 vertreten, sondern noch sämtliche andere spannende Begriffe wie Levitra, Sildenafil, Cialis, Tramal, Testosteron…
Dan vs Googliath
Wenn man so lange wie ich alles mögliche in den Suchergebnissen hin- und hergeschubst hat, dann kommt auch irgendwann der „Tag der Tage“, ein direktes Duell gegen Googliath selbst …
Tante G. hatte schon ein Jahr zuvor eine Aktion ins Leben gerufen, die global unter „GoMo“ (HowToGoMo.com) bekannt war. Für Deutschland sollte es dafür eine eigene Domain geben, die etwas „deutscher“ klingt … so wurde „startmobile.de“ vorgestellt. Die entsprechende Aktion wurde in Deutschland ebenfalls so kommuniziert: „Iniatitive Start Mobile“, die Sache hat nur einen klitzekleinen Haken, mir gehört die Website „startmobile.net“ und ich hatte nicht vor mein Ranking kampflos aufzugeben (für mich gings ums Prinzip/eine Frage der Ehre) 😉
Die Schlacht war eröffnet … Irgendwann schien Tante G auch zu merken, das es nicht grade optimal ist, wenn man die „Iniative Start Mobile“ promotet und auf Platz 1 steht so eine komische Website (meine), die nichts mit dem Thema zu tun hat, denn deren eigene Seite schaffte es lediglich auf Platz 2.
Dann wurde allerhand rumprobiert …
Zu erst versuchte man die etwas ältere Domain (HowToGoMo.com) ins Rennen zu schicken, in der Hoffnung diese würde mehr erreichen, kurzzeitig habe ich auch eine andere Variante gesehen > howtogomo.google.com, doch es half alles nichts, an meiner Seite kamen sie nicht vorbei … Letztendlich blieb Big G. nichts anderes übrig und fing an Werbung zu schalten, jupp sie haben es geschafft, sie waren endlich über meiner Seite, ich denke mal nicht das sie an sich selbst die AdWords-Kosten zahlen musste 🙂
Doch so richtig glücklich waren sie nicht mit der Situation, Ende vom Lied > Es gibt kein Lied mehr … alles weg: http://www.howtogomo.com/ http://www.startmobile.de/ nur noch 404er wohin man auch sieht…
Nur das „kleine gallische Dorf“ existiert noch 😉